Angebot Foto und Dia
Foto
Bei unseren Fotokursen und Fotoprojekten steht der Aspekt der Bildgestaltung und der Bildaussage im Vordergrund. Wenn in Ihren Räumen eine geeignete Ausstattung mit Labor und Vergrößerern vorhanden ist, bieten wir die Fotokurse selbstverständlich auch mit intensiver Laborarbeit an.
Fotoroman
Was Bravo kann, können wir schon lange. Mit 
								der Jugendgruppe oder Schulklasse einen eigenen 
								Fotoroman entwerfen, spielen und fotografieren 
								macht viel Spaß. Anschließend wird das 
								Bildmaterial zu einem gut gestalteten Gesamtwerk 
								zusammengestellt. 
								Ab Klasse 4; fünftägig oder 2 mal dreitägig.
Fotokurs für Einsteiger
Für diejenigen, die sich den ersten Foto 
								gekauft haben und nun wissen wollen, welche 
								Knöpfe die eigene Kamera hat und wie 
								verschiedene Kameraeinstellungen zu 
								verschiedenen Ergebnissen führen, ist dieser 
								Kurs gedacht. Neben vielen praktischen Tipps für 
								den Umgang mit der eigenen Kamera gibt es eine 
								ausführliche Einführung in die Bildgestaltung. 
								Bei einer anschließenden praktischen Übung soll 
								das gelernte in Bilder umgesetzt werden. An 
								einem weiteren Abend werden wir die Aufnahmen 
								sichten und besprechen. Für analoge und digitale 
								Fotoanfänger.
								Eintägig mit Zusatzabend.
Dia-AV
Bilder und Töne zusammen ergeben erst einen Film oder eine Ton-Dia-Schau. Das Medium Ton-Dia ist durch die belehrenden Ton-Bild-Schauen der 50er Jahre in Verruf geraten. Werbetreibende und Kreative nutzen dieses Medium jetzt unterstützt durch digitale Technik wieder verstärkt. Auch wir setzen dieses Medium ein, denn im Gegensatz zu Video ist es ein Medium, dessen Bearbeitungsschritte sehr anschaulich sind.
Stadtteilerkundung
Den eigenen Stadtteil einmal mit Foto und 
								Kassetten- oder MP3-Rekorder durchwandern, 
								interessante Plätze aufstöbern, mit wichtigen 
								Leuten reden, Interviews aufnehmen und Fotos 
								machen ist Teil einer solchen Projektwoche. Mit 
								Tönen unterlegt ist die eigene Ton-Bild-Schau 
								über einen Stadtteil oder auch die eigene Schule 
								ein echtes Highlight.
								Ab Klasse 4; einwöchig
Ton-Dia einwöchig
Eine Woche lang mit Foto und Kassetten- oder 
								MP3-Rekorder arbeiten, um ein selbstgewähltes 
								Thema in eine Ton-Bild-Schau umzusetzen, ist 
								Ziel dieser Projektwoche. Dabei wird in mehreren 
								Kleingruppen gearbeitet, die alle ihr eigenes 
								Thema haben. Das Ergebnis sind mehrere fertig 
								vertonte Ton-Bild-Reihen zu verschiedenen 
								Themen. 
								Ab Klasse 6; einwöchig oder 2 mal dreitägig
Ton-Dia-Kurs für Amateure
Für Amateure, die gerne ihre Urlaubsbilder vertonen wollen, bieten wir Wochenendseminare an, in denen bereits vorhandene Fotos und Töne zusammengestellt, geschnitten und die Bilder sortiert werden. So entsteht eine Ton-Bild-Schau. Bei Bedarf wird auch ein zwei Wochenenden umfassendes Seminar angeboten, das die Planung und das Fotografieren einbezieht.
Multiplikatorenkurse
Medienwerkstatt
In dieser Medienwerkstatt geht es um die aktive Arbeit mit den folgenden Medien: Ton, Ton-Dia, Video, Multimedia. Die Teilnehmer/innen arbeiten eine Woche lang intensiv mit einem der Medien und erlernen nicht nur den Umgang mit den Medien, sondern gleichzeitig die unterschiedlichen Möglichkeiten diese in der Alltagsarbeit einzusetzen.
Bilderbuch-Kino
Alle, die einmal ein Bilderbuch in eine 
								Diaschau mit Tönen, Texten und Geräuschen 
								umsetzen wollen, können an diesem Kurs 
								teilnehmen. Speziell richtet sich der Kurs an 
								Menschen, die mit Kindern zu tun haben. 
								2 mal 2 Nachmittage.